
Aktuelles zum Spielbetrieb
ab 06.04.2021 gilt:
- Öffnungszeiten Tennisplätze: 8.00 – 20.00 Uhr
- Ab 19.00 Uhr ist nur noch das Haupttor zum Gelände geöffnet, hier stehen auch Toiletten zur Verfügung (Abt. Fußball).
- Mitglieder der Tennisabteilung spielen auf den Plätzen 3 bis 5 -> ist ein Platz bereits belegt, kann kostenlos Platz 6 oder 7 gebucht werden.
- Es dürfen ausschließlich Einzel gespielt werden.
Das neue online-Buchungssystem für unsere Tennisplätze steht derzeit noch nicht zur Verfügung.
Es gelten weiterhin die allgemeinen Spiel-, Reservierungs-, und Verhaltensregeln.
Wer seine Werbung auf neuen Sichtblenden platzieren möchte, meldet sich bitte bei Torsten weigelin@scs-berlin.de
Wir wünschen frohe Ostern und auch darüber hinaus alles Gute – bleibt weiterhin gesund!
Trainingszeiten
Für die Mannschaften der Tennisabteilung sind Trainingsplätze zu folgenden Terminen ab sofort wöchentlich reserviert:
- Herren 65 : Montag, 15.00 bis 17.00 Uhr, Plätze 4+5
- Herren: Dienstag, 17.00 bis 19.00 Uhr, Platz 5
- Herren 40: Mittwoch, 17.00 bis 19.00 Uhr, Plätze 3+4
- Damen: Freitag, 16.00 bis 18.00 Uhr, Platz 4
Start in die Sommersaison
Vielen Dank an das SCS-Technikteam und den freiwilliger Helfern für den zügigen Abbau der Traglufthalle und die Aufbereitung der Plätze 3-5. Offizielle Freigäbe der Plätze ist Freitag, ab 16.00 Uhr (26.03.2021). Die Reservierung erfolgt (vorerst), wie gehabt, über unser bestehendes Buchungssystem. Reserviert bzw. gespielt werden kann Montag bis Sonntag in der Zeit von 8.00 bis 19.00 Uhr (ab 19.00 Uhr wird das gesamte Sportcentrum abgeschlossen).
Es gelten die allgemeinen Spiel-, Reservierungs-, und Verhaltensregeln:
- Die Tennisplätze können ausschließlich online reserviert werden: scs-berlin.de – „Tennisplatz buchen“. Eine Reservierung ist zwingend notwendig! Spontane Besuche auf der Sportanlage sind nicht gestattet. Bitte selbstständig den Spielpartner vermerken.
- Maximal 2 Vorbuchungen pro Mitglied bzw. Paarung.
- Maximal eine Einheit = 60 Minuten pro Spieltermin buchen.
- Derzeit ist nur Einzelspiel erlaubt; es dürfen sich nicht mehr als 2 Personen auf dem Platz befinden. Auch „Zuschauer“ außerhalb des Platzes sind nicht gestattet. Ausnahme: Alle Teilnehmer stammen aus einem Haushalt.
- Das Betreten der gesamten Sportanlage bei Infektionsanzeichen (Husten, Fieber etc.) ist nicht gestattet.
- Das Betreten der Tennisanlage erfolgt ausschließlich über dem Eingang am Parkplatz.
- Kein Aufenthalt vor und nach dem Spiel auf der Sportanlage. D.h. die Sportanlage soll maximal 5 Minuten vor Spielantritt betreten werden und unmittelbar nach Spielende verlassen werden.
- Vor Spielantritt bitte Desinfektionsmittel benutzen. (Ein Spender hängt im Eingangsbereich innerhalb des Platzes).
- Bitte beachten Sie, dass der Tennisball ein potentieller Überträger von Viren sein kann. Achten Sie darauf, den Ball möglichst frei von Kontamination zu halten (Schweiß, Husten etc.) und bitte nicht mit den Händen das Gesicht berühren! Nach dem Spiel umgehend gründlich die Hände waschen (alternativ das bereitgestellte Desinfektionsmittel nutzen).
- Die Gastronomie ist geschlossen.
- Die WC Nutzung wird noch geklärt. Bis dahin nutzt bitte Toiletten im Gebäude der Fußballabteilung (gegenüber dem ehemaligen Platz 7).Generell ist jeder Spieler angehalten, die physisch sozialen Kontakte zu anderen Menschen auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren und dabei einen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.
- Das Spielen an der Ballwand ist nicht gestattet.
Start in die outdoor- Saison
Abbau der Traglufthalle ist für Ende der 11.KW 21 geplant, sofern es die Witterung zulässt. Den genauen Termin geben wir noch bekannt, denn ihr seid herzlich zum Arbeitseinsatz eingeladen.
Ab sofort können Abteilungsmitglieder den Platz 6 buchen- hierfür sind die nachfolgenden Regeln nicht nur zu beachten, sondern zu befolgen:
Status 10.03.21
- Die Tennisplätze können ausschließlich online reserviert werden: scs-berlin.de – „Tennisplatz buchen“. Eine Reservierung ist zwingend notwendig! Spontane Besuche auf der Sportanlage sind nicht gestattet.
- Maximal 2 Vorbuchungen pro Mitglied bzw. Paarung.
- Maximal eine Einheit = 60 Minuten pro Spieltermin buchen.
- Derzeit ist nur Einzelspiel erlaubt; es dürfen sich nicht mehr als 2 Personen auf dem Platz befinden. Auch „Zuschauer“ außerhalb des Platzes sind nicht gestattet. Ausnahme: Alle Teilnehmer stammen aus einem Haushalt.
- Es darf ausschließlich auf Platz 6 Tennis gespielt werden.
- Das Betreten der gesamten Sportanlage bei Infektionsanzeichen (Husten, Fieber etc.) ist nicht gestattet.
- Das Betreten der Tennisanlage erfolgt ausschließlich über dem Eingang am Parkplatz.
- Kein Aufenthalt vor und nach dem Spiel auf der Sportanlage. D.h. die Sportanlage soll maximal 5 Minuten vor Spielantritt betreten werden und unmittelbar nach Spielende verlassen werden.
- Vor Spielantritt bitte Desinfektionsmittel benutzen. (Ein Spender hängt im Eingangsbereich innerhalb des Platzes).
- Bitte beachten Sie, dass der Tennisball ein potentieller Überträger von Viren sein kann. Achten Sie darauf, den Ball möglichst frei von Kontamination zu halten (Schweiß, Husten etc.) und bitte nicht mit den Händen das Gesicht berühren! Nach dem Spiel umgehend gründlich die Hände waschen (alternativ das bereitgestellte Desinfektionsmittel nutzen).
- Die Gastronomie ist geschlossen.
- Die WC Nutzung ist derzeit lediglich im Gebäude der Fußballabteilung möglich (gegenüber dem ehemaligen Platz 7).Generell ist jeder Spieler angehalten, die physisch sozialen Kontakte zu anderen Menschen auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren und dabei einen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.
- Das Spielen an der Ballwand ist nicht gestattet
aktuelle Infos
wenn ihr euch auf dem Laufenden halten wollt,
empfehlen wir euch die SCS- App zu laden
SC Siemensstadt – Apps on Google Play
SC Siemensstadt e.V. im App Store (apple.com)
Nachrichten und Neuigkeiten vom Tennisverband
findet ihr weiterhin auf dessen Webseite unter https://www.tvbb.de/service/newsletter
Reduzierung des Abteilungsbeitrages
Liebe Mitglieder,
Wir bedanken uns bei euch, dass ihr in 2020 die schwierige Situation gut gemeistert habt und der Abteilung weiter die Treue haltet.
Als Ausdruck dafür wollen wir im 2.Quartal 2021 auf euren Abteilungsbeitrag verzichten,
lediglich der Grundbeitrag für den Verein wird fällig.
Aus organisatorischen Gründen muss im 1. Quartal 2021 der ganze Beitrag geleistet werden, daher die „rückwirkende“ Erstattung.
Ihr bekommt hierzu noch erläuternde Benachrichtigung in einem Mitglieder- Rundschreiben.
Wir wünschen euch entspannte Weihnachtsfeiertage und hoffen für das neue Jahr auf ein baldiges Wiedersehen mit einer schnellstmöglichen
Rückkehr zu einem geregelten Spiel- und Trainingsbetrieb.
Bleibt gesund!
Eure Abteilungsleitung
Schließung des Sportzentrums ab 2. November
Liebe Abteilungsmitglieder,
der Berliner Senat die Zehnte Verordnung zur Änderung der SARS-Cov-2-Infektionsschutzverordnung beschlossen, die ab Montag (2. November) gilt. Dazu gehört, dass der Spiel- und Trainingsbetrieb in den Vereinen – also auf und in allen privaten und öffentlichen Sportanlagen – grundsätzlich wieder ruht. Es gibt wenige Ausnahmen, u.a. für Bundes- und Landeskaderathletinnen und -athleten.
Das Sportzentrum wird dann bis vorerst 30. November komplett geschlossen bleiben.
Weitere oder neue Informationen geben wir euch unverzüglich weiter.
Bleibt gesund!
Eure Abteilungsleitung
ABTEILUNGSVERSAMMLUNG
bitte beachtet:
als Maßnahme zum Sicherheits- und Hygienekonzept des Vereins
findet unsere Abteilungsversammlung
am 29.09.20 ab 19:30 Uhr
in der GYMNASTIKHALLE statt!
Vergesst nicht eure Masken!!
WIR GRATULIEREN ….
… den Gewinnern der Club- Meisterschaft 2020
FRANKA PUCK im 2-Satz- Match gegen Mandy Exner
SVEN WEIHER im Master- Tiebreak gegen Reza Amini
Bilder zu der Abschlussveranstaltung sind in der Galerie!
Clubturnier- Abschlussfeier 2020
zur Einhaltung von Schutz- und Hygienemaßnahmen begrenzen wir die Einladungen zu den Finalspielen und der Abschlussveranstaltung am 13.09.20 auf die Teilnehmer der Clubmeisterschaft und deren angemeldete Begleitung.
Wir danken für euer Verständnis.